- Professional
- 08.02.2023
- Experte: Anna Katharina Kastner
- Gerichtsstand: Bundesgerichtshof
Zwangsversteigerung: Käufer darf dem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigen
Der ursprüngliche Eigentümer hatte mit den Mietern im Mietvertrag vereinbart: „Eine Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter ist ausgeschlossen.“ Dann wurde die Wohnung zwangsversteigert.Der neue Eigentümer brauchte die Wohnung für seinen Sohn. Deshalb kündigte er dem Mieter vier Tage nach dem Erwerb wegen des Eigenbedarfs. Doch der Mieter weigerte sich auszuziehen und akzeptierte die Kündigung nicht. Er […]