Skip to main content

vermieterwelt.de / Mietercheck

Mietercheck

Sie haben Fragen – wir geben Antworten. Alles rund um Vermieterwelt kompakt zusammengefasst.

In sehr seltenen Fällen gibt der Mietercheck kein Ergebnis aus. Dies wird Ihnen angezeigt. Doch keine Sorge: Ihnen werden keine Credits abgezogen. Sie können einen erneuten Mietercheck durchführen.

Um von einem Mietinteressenten einen Mietercheck durchzuführen, benötigen Sie als Vermieter ein berechtigtes Interesse: Sie stimmen diesem wie folgt zu:

  • Vermieter:in, Berechtigte erhebt die Bonitätsdaten vom Interessenten aufgrund der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1a)-1f) DSGVO. *
  • Interessent:in ist informiert bzw. es liegen Zahlungsstörungen im Vertragsverhältnis vor. *

Folgende Daten benötigen Sie für das Ergebnis eines Mieterchecks:

  • Vorname
  • Nachname
  • Aktuelle Anschrift
  • Geburtsdatum

Je mehr Daten übereinstimmen, desto zuverlässiger ist das Ergebnis.

Das digitale Ergebnis wird für Sie sechs Monate in Ihrem Profil gespeichert. Anschließend wird es gemäß der Datenschutzverordnung gelöscht.

Mit dem Mietercheck überprüfen Sie die Bonität und Zahlungsfähigkeit Ihrer potenziellen Mieter. Für die rechtssichere Ermittlung werden die größten Datenbanken Europas herangezogen. Am Ende erhalten Sie volle Transparenz für Ihre Mieterauswahl und können entspannt und sicher neuvermieten.

  • Minimales Risiko - Vermietung uneingeschränkt empfohlen
  • Geringes Risiko - Vermietung empfohlen
  • normales Risiko - Vermietung nur mit zusätzlichen Bedingungen
  • erhöhter Risiko - Vermietung nur mit zusätzlichen Bedingungen
  • hohes Risiko - Vermietung nur im Ausnahmefall
  • sehr hohes Risiko - Vermietung kann nicht empfohlen werden
  • Es liegen keine Daten vor. Sollten keine Daten zu dem Mietinteressenten vorliegen, bekommen Sie dies angezeigt. Credits werden in dem Fall nicht berechnet.

Nicht fündig geworden?

Sollten Sie nicht die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Support kontaktieren