- Basis
- 19.06.2024
- Kategorie: Vorlagen
Mieterselbstauskunft
Eine Mieterselbstauskunft ist eine schriftliche Erklärung, die der Mieter ausfüllt und dem Vermieter zur Verfügung stellt. In der Regel enthält sie Informationen zu persönlichen und finanziellen Verhältnissen des Mieters.Zu den Vorteilen einer Mieterselbstauskunft gehört, dass der Vermieter dadurch mehr Informationen über den potenziellen Mieter erhält, um eine bessere Entscheidung zu treffen. Auch kann sie später […]
- 20.03.2024
- Vermietung
Eine Mieterselbstauskunft einholen: Was es als Vermieter zu beachten gilt
In Kombination mit Bonitätsprüfungen erhalten Vermieter wichtige Unterlagen, die dazu dienen sich ein umfassendes Bild über den Mieter zu machen. Die Mieterselbstauskunft ermöglicht Rückschlüsse auf die Zahlungsfähigkeit des Interessenten und […]
- 20.03.2024
- Vermietung
Eine Wohnungsbesichtigung organisieren: Häufige Fragen von Vermietern rund um die Besichtigung
Zu Beginn der Besichtigung empfangen Sie Ihre Mietinteressenten und zeigen ihnen die Wohnung. Währenddessen werden bei den Besuchern Fragen aufkommen.Nachdem Sie alle Fragen besten Gewissens beantwortet haben, sollten Sie den […]
- 20.03.2024
- Vermietung
Mietinteressenten: So finden Sie den richtigen Mieter für Ihre Wohnung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen Mietinteressenten zu finden. Falls Sie keinen Makler beauftragen wollen, sind Onlineanzeigen eine besonders einfache Möglichkeit, um Ihre Wohnung weiterzuvermieten. Dazu gibt es verschiedene Onlineportale, […]
- 20.03.2024
- Vermietung
Der Einkommensnachweis – wichtig für Vermieter
Rechtlich gesehen dürfen Sie als Vermieter erst dann einen Einkommensnachweis anfordern, wenn Sie mit dem potenziellen Mieter die Formalitäten klären und das Mietverhältnis konkret wird. Zur reinen Besichtigung der Immobilie […]
- Basis
- 17.04.2023
- Kategorie: Checklisten
Checkliste für Wohnungsbesichtigungen
Im Vorfeld einer Neuvermietung sollten Sie als privater Vermieter wichtige Infos und Unterlagen einholen, um auf Fragen vor und während des Besichtigungstermins eingehen zu können, damit Sie nach dem Einzug des Mieters nicht auf Überraschungen stoßen.
Kategorien
- Vermietung(32)
- Mietvertrag(8)
- Bewertung(3)
- Auswahl(5)
- Kündigung(4)
- Mietverhältnis(15)
- Immobilienverwaltung(20)
- Finanzen und Steuern(23)
- Förderung(3)
- Baurecht(1)
- Steuerrecht(13)
- Finanzierung(3)