
- 05.01.2023
- Immobilienverwaltung
Die 5 entscheidenden Punkte bei der Heizkostenabrechnung
Die Heizkostenverordnung V ist bereits seit 2009 in Kraft. Seitdem gab es einige Aktualisierungen. Die aktuelle Version gilt ab dem 01.12.2022. In der Heizkostenverordnung sind die Rechtsgrundlagen einer verbrauchsabhängigen Heizkosten- […]

- 05.01.2023
- Mietverhältnis
Heizperiode: Wichtiges für private Vermieter
Während der Heizperiode muss der Mieter die Temperatur regeln und die Wohnung angemessen heizen können. Als Vermieter müssen Sie für eine funktionierende Heizanlage sorgen. Ist die Heizung nicht mit der […]

- 16.03.2023
- Vermietung
Nebenkosten anpassen: Das sollten private Vermieter wissen
Überall steigen die Preise, besonders betroffen sind Strom, Gas und Warmwasser. In den Medien ist von zum Teil horrenden Nebenkosten die Rede. Viele Mieter kommen finanziell an ihre Grenzen. Und […]
- Aktualisiert
- Free

- 10.02.2023
- Kategorie: Checklisten
Checkliste So optimieren Sie den Energieverbrauch Ihrer Objekte
Energetische Modernisierungen der Gebäude sind oft mit hohen Kosten verbunden – Energiesparen lässt sich aber auch ohne hohe Investitionskosten realisieren. Wir zeigen Ihnen in dieser zweiseitigen Checkliste beide Seiten. Schöpfen Sie anhand der Tipps alle Möglichkeiten aus, die Sie zusammen mit Ihren Mietern kurzfristig und einfach umsetzen können. Leiten Sie außerdem mittel- und langfristige Maßnahmen […]
- Neu

- 10.03.2023
- Vermietung
CO2-Abgabe: Neuer Gesetzesentwurf beschließt Zuzahlungen der Vermieter
Die CO2-Abgabe (auch CO2-Steuer) wird in Deutschland seit 2021 erhoben.Die Abgabe ist ein Beitrag für die Emission von Kohlendioxid (CO2). CO2 entsteht durch die Verbrennung von Heizstoffen und Kraftstoffen.Die CO2-Abgabe […]
- Professional

- 08.02.2023
- Kategorie: Anschreiben
Vorlage Ankündigung zur Heizkostenabrechnung
Die Heizkostenabrechnung ist Teil der Betriebskostenabrechnung und umfasst die Kosten, die durch die Wärmelieferung und Warmwasserlieferung entstehen bzw. durch den Verbrauch Ihres Mieters. Um eine fehlerhafte Abrechnung und womöglich damit verbundene durchzusetzende Nachzahlungsansprüche zu vermeiden, muss eine Abrechnung viele formelle und inhaltliche Bedingungen erfüllen.Die Besonderheit ist, dass anders als bei sonstigen Nebenkosten, wie zum Beispiel […]
Kategorien
- Vermietung(31)
- Mietvertrag(8)
- Bewertung(3)
- Auswahl(5)
- Kündigung(4)
- Mietverhältnis(15)
- Immobilienverwaltung(19)
- Finanzen und Steuern(23)
- Steuerrecht(13)
- Finanzierung(3)
- Förderung(3)
- Baurecht(1)