- Neu
- Mitglieder

- 29.07.2022
- Kategorie: Übersicht
Vermieterwelt kompakt: Übersicht zur Grundsteuererklärung 2022
Diese Übersicht liefert Ihnen zusammengefasst alle Informationen rund um die Grundsteuerreform. Informieren Sie sich auf nur einer Seite kompakt was für Sie als Eigentümer zu tun ist und warum genau. Nutzen Sie außerdem den Zeitstrahl um alle wichtigen Fristen einhalten zu können. Mit Grundsteuererklärung direkt bietet Ihnen Vermieterwelt eine praktische digitale Lösung an, die Grundsteuererklärung […]
- Mitglieder

- 01.07.2022
- Kategorie: Übersicht
Übersicht In 5 Schritten zur fertigen Grundsteuererklärung – exklusive Präsentation zum Webinar
Haben Sie das neueste Webinar von Vermietungsprofi Matthias Heißner zum Thema verpasst oder wollen Sie die Informationen noch einmal schwarz auf weiß haben? Dann nutzen Sie unbedingt die Gelegenheit und laden Sie sich diese Übersicht runter. Sie ist als exklusive Präsentation aus dem Webinar das Ergebnis einer kompakten und verständlichen Zusammenfassung des komplexen Themas. Neben […]
- Mitglieder

- 01.07.2022
- Kategorie: Checklisten
Checkliste für Ihre Grundsteuererklärung 2022
Deshalb müssen Sie jetzt eine Grundsteuererklärung einreichen Hintergrund der Grundsteuerreform ist ein Urteil des Bundesverfassungsgericht vom 10.04.2018, indem die bisherige Regelung zur Grundsteuerabgabe als unvereinbar mit dem Gleichheitsgesetz im Grundgesetz erklärt wurde. Zudem fehlte eine regelmäßige Aktualisierung der geltenden Besteuerungsgrundlagen, sodass die derzeitigen Berechnungswerte noch aus den Jahren 1964 bzw. 1935 stammen. Künftig soll alle […]

- 21.07.2022
- Finanzen und Steuern
Grundsteuer Hessen: Das Flächen-Faktor-Modell
Das Hessische Grundsteuergesetz bezieht sich auf die Grundsteuer B und die Grundsteuer C. Die Grundsteuer B wird für unbebauten und bebauten Grundbesitz erhoben, die Grundsteuer C für baureifes Bauland. Anders […]

- 01.07.2022
- Finanzen und Steuern
Grundsteuer Baden-Württemberg: Das modifizierte Bodenwertmodell
Die Baden-Württemberger Variante des Grundsteuergesetzes soll einfach, unbürokratisch und transparent sein. In der Feststellungserklärung, die von allen Grundeigentümern bei den Finanzämtern eingereicht werden muss, kommt es vor allem auf den […]

- 21.07.2022
- Finanzen und Steuern
Grundsteuer Bayern: Ein wertunabhängiges Flächen-Modell
Als Vermieter und Eigentümer müssen Sie für Ihre Immobilien und Grundstücke eine Grundsteuererklärung, auch Feststellungserklärung, bei Ihrer Finanzbehörde einreichen. Welche Angaben für Sie relevant sind, hängt davon ab, in welchem […]
Kategorien
- Vermietung(21)
- Mietvertrag(8)
- Bewertung(3)
- Auswahl(4)
- Kündigung(4)
- Mietverhältnis(11)
- Immobilienverwaltung(8)
- Finanzen und Steuern(23)
- Steuerrecht(5)
- Finanzierung(4)
- Förderung(3)
- Baurecht(1)