Skip to main content

vermieterwelt.de / Experten / Luba Mayr

Luba Mayr

Vermieterwelt-Expertise: Alle Informationen auf einen Blick.

Luba Mayr Experte

Die Rechtsanwältin Luba Mayr ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Sie ist bereits seit 2005 als Rechtsanwältin tätig und legt Ihren Schwerpunkt auf Wohnraum- und Gewerbemietrecht.

Sie engagiert sich dabei für jeden Einzelfall und liefert individuelle fachlich kompetente Lösungen.
Ob beim Abschluss des Mietvertrags oder bei der Durchsetzung Ihrer Vermieter-Rechte im laufenden Mietverhältnis: Als Expertin der Vermieterwelt steht sie Ihnen für komplexe Fragen rund um das deutsche Mietrecht zur Seite.

Sie berät außerdem bei Kündigungen, der Erstellung und Durchsetzung von Kautionsabrechnungen, der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen, der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, der Durchsetzung von Modernisierungen aller Art, der Behandlung von Mietmängeln und vielem mehr.

Luba Mayr ist zudem seit mehreren Jahren aktives Mitglied des Deutschen Mietgerichtstags e. V. und des Deutschen Anwaltvereins e. V. (DAV).

Sie möchten den direkten Experten-Austausch?

Nehmen Sie jetzt persönlich Kontakt mit dem Vermieterwelt-Experten auf. Schildern Sie Ihr individuelles Vermieter-Anliegen oder stellen Sie Ihre spezielle Mietrecht-Frage, um Lösungen und Antworten im direkten Gespräch zu erhalten. Sie können dazu Dateien hochladen und mit senden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet, sie verbleibt ausschließlich beim Experten.


Heizkostenabrechnung mit Kugelschreiber und Centstücken symbolisch für steigende Heizkosten

Die 5 entscheidenden Punkte bei der Heizkostenabrechnung

Die Heizkostenverordnung V ist bereits seit 2009 in Kraft. Seitdem gab es einige Aktualisierungen. Die aktuelle Version gilt ab dem 01.12.2022. In der Heizkostenverordnung sind die Rechtsgrundlagen einer verbrauchsabhängigen Heizkosten- […]

Frau geht barfuß über den beheizten Boden. Symbolisch für die Heizperiode.

Heizperiode: Wichtiges für private Vermieter

Während der Heizperiode muss der Mieter die Temperatur regeln und die Wohnung angemessen heizen können. Als Vermieter müssen Sie für eine funktionierende Heizanlage sorgen. Ist die Heizung nicht mit der […]

Energiekrise, Steigende Heizkosten, symbolisch durch Heizung, Taschenrechner und steigende Funktion

Energiekrise: Das dürfen private Vermieter

Energiesparen lautet das Credo. Öffentliche Einrichtungen drosseln die Heiztemperatur auf 19 Grad, Schwimmbäder schränken die Öffnungszeiten ein oder senken die Wassertemperaturen und Saunabereiche werden kurzfristig geschlossen. Die Beleuchtung öffentlicher Plätze […]

Vermieterin erstellt Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung: Faktencheck 2023 für Vermieter

Der Abrechnungszeitraum beträgt in der Regel 365 Tage. Es muss sich nicht zwangsläufig um ein ganzes Kalenderjahr handeln. Der Zeitraum kann grundsätzlich ab jedem beliebigen Tag des Jahres beginnen, zum […]

Telefonanschluss_Internetanschluss

Telefonanschluss und Internet: Rechte und Pflichten für private Vermieter

Mietspiegel kostenlos ermittelnIn Deutschland zählt ein sogenannter Übergabepunkt für das Telefonfestnetz zu den allgemeinen Mindestanforderungen für Wohnraum.Hier gilt das Gleiche wie für den Stromanschluss, den Wasseranschluss inkl. Abwasservorrichtungen und funktionierender […]

Die monatliche Miete für die Wohnung

Mietzahlung – Das sollten Sie beachten

Im Normalfall muss der Mieter die Mietzahlung im Voraus leisten. Spätestens am dritten Werktag des Kalendermonats ist diese dem Vermieter zu entrichten, sofern im Mietvertrag kein anderer Wortlaut vorzufinden ist.Manchmal […]