Iris Leistner setzt verschiedene Schwerpunkt. Im Zivilrecht verteidigt sie die Rechte privater Vermieter. Mit ihr zusammen werden Verträge rechtssicher überprüft, anschließend neu aufgestellt oder grundsätzlich optimiert. Weitere Bereiche sind Strafrecht sowie vor allem Mietrecht. Iris Leistner gehört zum Team einer Rechtsanwaltskanzlei. Sie ist seit 2020 Anwältin, hat außerdem den Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht abgeschlossen.
Iris Leistner ist als Expertin ideal für Vermieterwelt: Sie unterstützt Sie in allen Bereichen rund um das Thema Mietrecht, speziell dann, wenn es um private Mietverhältnisse geht. Mit Ihnen zusammen durchleuchtet Sie Abmahnungen, Kündigungen und Räumungsklagen.
Sie möchten den direkten Experten-Austausch?
Nehmen Sie jetzt persönlich Kontakt mit dem Vermieterwelt-Experten auf. Schildern Sie Ihr individuelles Vermieter-Anliegen oder stellen Sie Ihre spezielle Mietrecht-Frage, um Lösungen und Antworten im direkten Gespräch zu erhalten. Sie können dazu Dateien hochladen und mit senden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet, sie verbleibt ausschließlich beim Experten.
- Basis

Übersicht Rauchmelder für Vermieter (inklusive Montageprotokoll)
Wie auch andere technische Geräte müssen Rauchmelder angemessen montiert und regelmäßig gewartet werden (einschließlich Dokumentation in einem Rauchmelder Wartungsprotokoll), um deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen und eine möglichst lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Da Rauch- und Funkrauchmelder im Falle eines Brandes Leben retten können, kommt einer permanenten Betriebsbereitschaft und Funktionstüchtigkeit natürlich eine besondere Bedeutung zu. Um außerdem eine […]
- Basis

Checkliste für Wohnungsbesichtigungen
Im Vorfeld einer Neuvermietung sollten Sie als privater Vermieter wichtige Infos und Unterlagen einholen, um auf Fragen vor und während des Besichtigungstermins eingehen zu können, damit Sie nach dem Einzug des Mieters nicht auf Überraschungen stoßen.
- Neu

Haustierhaltung in der Mietwohnung – So gehen Sie richtig vor
Kleintiere dürfen bis auf besondere Ausnahmen nicht verboten werden – aber auch ein generelles Verbot zur Haltung von Katzen und Hunden ist nicht rechtmäßig. Jedes Verbot muss vom Vermieter begründet […]
- Pro

Vorlage für eine Abtretungsvereinbarung
Mit einer Abtretungsvereinbarung wird ein Vertrag bezeichnet, mit dem eine Forderung an einen Schuldner von einem Gläubiger auf einen anderen Gläubiger übertragen werden kann. Mit dem Abschluss des Vertrags tritt der neue Gläubiger an die Stelle des bisherigen. Der ursprüngliche Gläubiger wird hierbei als Zedent, der neue als Zessionar. Eine rechtliche Grundlage für die Abtretung […]

Energetische Sanierung – Förderung für Vermieter richtig einsetzen
Maßnahmen zur energetischen Sanierung werden durch die Bundesregierung bereits seit längerer Zeit unterstützt. Allerdings haben die energetische Sanierung und ihre Förderung eine Neuerung erfahren: Seit Jahresbeginn 2021 gilt die Bundesförderung […]

Kommunikation: Das sind die richtigen Wege zwischen Vermieter und Mieter
Unser Informationsaustausch findet heute in vielen Bereichen überwiegend digital statt. Spätestens seit der Corona Pandemie kennt jeder Zoom-Konferenzen oder Video-Chat. Sowohl im Beruf als auch privat tauschen wir uns im […]