Das Spezialgebiet von Rechtsanwalt Dennis Wiegard ist seit 2019 das Bau- und Immobilienrecht. Er arbeitet dabei rechtsübergreifend sowohl im öffentlichen als auch im privaten Baurecht.
Als Experte der Vermieterwelt unterstützt er private Vermieter bei Investitions-, Bau- und Vermietungsfragen von Wohn- und Anlageobjekten. Dabei weist er einen umfangreichen Erfahrungsschatz vor. Denn neben Privatpersonen gehören auch Bauunternehmer, Makler, private Investoren und die öffentliche Hand zu seinen Mandanten.
So kann er bei der Beantwortung der Expertenfragen Handlungsempfehlungen geben, die durch ein breit gefächertes Rechtswissen fundiert sind.
Sie möchten den direkten Experten-Austausch?
Nehmen Sie jetzt persönlich Kontakt mit dem Vermieterwelt-Experten auf. Schildern Sie Ihr individuelles Vermieter-Anliegen oder stellen Sie Ihre spezielle Mietrecht-Frage, um Lösungen und Antworten im direkten Gespräch zu erhalten. Sie können dazu Dateien hochladen und mit senden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet, sie verbleibt ausschließlich beim Experten.
Schimmelbefall in der Mietwohnung
Niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit – dies sind die idealen Voraussetzungen für Schimmelbefall in der Wohnung. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von schlechter Lüftung, über eine ungünstige Konstruktion […]
- Free
Übersicht Rauchmelder für Vermieter (inklusive Montageprotokoll)
Wie auch andere technische Geräte müssen Rauchmelder angemessen montiert und regelmäßig gewartet werden (einschließlich Dokumentation in einem Rauchmelder Wartungsprotokoll), um deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen und eine möglichst lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.Da Rauch- und Funkrauchmelder im Falle eines Brandes Leben retten können, kommt einer permanenten Betriebsbereitschaft und Funktionstüchtigkeit natürlich eine besondere Bedeutung zu. Um außerdem eine fehlerfreie […]
Kündigungsfrist Wohnung – Alle Arten und ihre Bedingungen
Eine Kündigung der Wohnung durch den Vermieter ist ausschließlich mit einem per Gesetz gültigen Kündigungsgrund möglich. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Mieter sich mehrmals im Mietrückstand befindet.Gleiches gilt, […]
Energetische Sanierung – Förderung für Vermieter richtig einsetzen
Maßnahmen zur energetischen Sanierung werden durch die Bundesregierung bereits seit längerer Zeit unterstützt. Allerdings haben die energetische Sanierung und ihre Förderung eine Neuerung erfahren: Seit Jahresbeginn 2021 gilt die Bundesförderung […]
- Neu
Schönheitsreparaturen in Mietwohnungen als Klausel im Mietvertrag
Während des Wohnens entstehen gemeinhin Abnutzungsspuren durch Mieter. Diese Gebrauchsspuren sind durch die Mieter selbst zu beseitigen. Doch was genau sind Schönheitsreparaturen und übliche Abnutzungen, für deren Beseitigung die Mieter […]