Anna Katharina Kastner ist als Rechtsanwältin seit 2009 bundesweit tätig. Sie ist spezialisiert auf Vertragsrecht, Forderungsmanagement sowie baurechtliche Freigaben. Das umschließt eine professionelle Betreuung sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
Ihre Erfahrung setzt sie für Vermieterwelt ein, um bei Gestaltung und Durchsetzung von Mietverträgen und anderen Vereinbarungen zu unterstützen. Sie berät außerdem bei Mietrückständen, Abmahnungen und Kündigungen, Gewerbemiete, Wohnraummiete, Vertragsgestaltung, Mieterhöhungen, Modernisierungen oder Abwehr von Mietminderungen.
Sie möchten den direkten Experten-Austausch?
Nehmen Sie jetzt persönlich Kontakt mit dem Vermieterwelt-Experten auf. Schildern Sie Ihr individuelles Vermieter-Anliegen oder stellen Sie Ihre spezielle Mietrecht-Frage, um Lösungen und Antworten im direkten Gespräch zu erhalten. Sie können dazu Dateien hochladen und mit senden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet, sie verbleibt ausschließlich beim Experten.
Gasversorgung: Übersicht für private Vermieter
In vielen Mehrfamilienhäusern mit Mietwohnungen gibt es eine Zentralheizung mit nur einem dazugehörigen Gaszähler. In diesem Fall ist der Vermieter für die Anmeldung beim Gasversorger zuständig – und somit auch […]
- Professional
Vorlage für einen Hausmeistervertrag
In einem Hausmeistervertrag werden die Rechte und Pflichten eines Hausmeisters gegenüber dem Hauseigentümer und/oder der Eigentümergemeinschaft geregelt.So wird in dem Hausmeistervertrag detailliert der Leistungsumfang der Hausmeistertätigkeit beschrieben.Sie umfasst unter anderem Dinge wie:ReinigungsarbeitenGartenarbeitenWinterdiensteNotfallmaßnahmenReparaturarbeitenWartungs- und InstandhaltungsarbeitenGesetzlich geregelt sind die Tätigkeiten des Hausmeisters nicht, und der Auftraggeber kann dem Auftragnehmer weiter Aufgaben übertragen, die im Zuge der Hausmeistertätigkeit verrichtet werden sollen.Neben den Leistungen […]
- Professional
Verwendung von alten Mietspiegeln bei Mieterhöhungsverlangen
Zwischen den Vertragsparteien bestand seit dem 01.04.2014 ein Mietvertrag über eine 79 Quadratmeter große Wohnung in Magdeburg. Mit Schreiben vom 19.01.2017 forderte der Vermieter den Mieter zur Zustimmung zu einer Erhöhung der Kaltmiete von 300 Euro ab dem 01.04.2017 um 60 Euro auf insgesamt 360 Euro auf. Demnach sollte die eine neue monatliche Kaltmiete 4,56 […]
Räumungsklage: Voraussetzungen, Dauer und Kostenbeispiel
Sie erfolgt in der Regel erst dann, wenn keine Gespräche oder Abmahnungen mehr weiterhelfen — die Räumungsklage. Da diese mit hohen Kosten für den Vermieter verbunden ist und sich in […]
Versicherungen für Vermieter: Diese Policen sind wirklich sinnvoll
Die Vermietung einer Immobilie kann eine langfristige und verlässliche Einnahmequelle sein. Allerdings ist die Vermietung von Haus oder Eigentumswohnung stets auch mit einigen Risiken behaftet: Sowohl Streitigkeiten mit dem Mieter […]