Skip to main content

vermieterwelt.de / Experten / Anna Katharina Kastner

Anna Katharina Kastner

Vermieterwelt-Expertise: Alle Informationen auf einen Blick.

Anna Katharina Kastner

Anna Katharina Kastner ist als Rechtsanwältin seit 2009 bundesweit tätig. Sie ist spezialisiert auf Vertragsrecht, Forderungsmanagement sowie baurechtliche Freigaben. Das umschließt eine professionelle Betreuung sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Ihre Erfahrung setzt sie für Vermieterwelt ein, um bei Gestaltung und Durchsetzung von Mietverträgen und anderen Vereinbarungen zu unterstützen. Sie berät außerdem bei Mietrückständen, Abmahnungen und Kündigungen, Gewerbemiete, Wohnraummiete, Vertragsgestaltung, Mieterhöhungen, Modernisierungen oder Abwehr von Mietminderungen.

Sie möchten den direkten Experten-Austausch?

Nehmen Sie jetzt persönlich Kontakt mit dem Vermieterwelt-Experten auf. Schildern Sie Ihr individuelles Vermieter-Anliegen oder stellen Sie Ihre spezielle Mietrecht-Frage, um Lösungen und Antworten im direkten Gespräch zu erhalten. Sie können dazu Dateien hochladen und mit senden. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet, sie verbleibt ausschließlich beim Experten.


Gastherme zur Gasversorgung

Gasversorgung: Übersicht für private Vermieter

In vielen Mehrfamilienhäusern mit Mietwohnungen gibt es eine Zentralheizung mit nur einem dazugehörigen Gaszähler. In diesem Fall ist der Vermieter für die Anmeldung beim Gasversorger zuständig – und somit auch […]

Barrierefreiheit Wohnung

Barrierefreiheit: Was Vermieter wissen müssen

Unter Barrierefreiheit versteht man die allgemeine Zugänglichkeit von Einrichtungen oder baulichen Anlagen. Damit ein Objekt barrierefrei ist, muss es für behinderte Menschen ohne besondere Erschwernis oder fremde Hilfe auffindbar, zugänglich […]

Vermieter-Hand schützt Haus vor Schaden als Versicherung

Versicherungen für Vermieter: Diese Policen sind wirklich sinnvoll

Die Vermietung einer Immobilie kann eine langfristige und verlässliche Einnahmequelle sein. Allerdings ist die Vermietung von Haus oder Eigentumswohnung stets auch mit einigen Risiken behaftet: Sowohl Streitigkeiten mit dem Mieter […]

Mietkaution für Mietverhältnis ausgewiesen auf Kontoauszug

Mietkaution: Übersicht und Tipps zur Sicherheitsleistung für private Vermieter

Nach § 551 Absatz 1 Satz 1 BGB leistet der Mieter mit der Mietkaution eine Sicherheitszahlung an den Vermieter. Mit dieser sollen Schäden, die durch das Mietverhältnis auftreten, abgedeckt werden. […]

Aufgeregte Mieter wegen Eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung – Das sollten Sie wissen

Die Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter ist in Deutschland an das Mietrecht gebunden und wird mithilfe des Bürgerlichen Gesetzbuches umgesetzt. Eigenbedarf anmelden dürfen Vermieter ausschließlich im Einvernehmen mit dem Gesetz.Der Eigenbedarf […]

  • Professional
Heizkosten-Auflistung
  • 08.02.2023
  • Experte: Anna Katharina Kastner
  • Gerichtsstand: Bundesgerichtshof

Heizkostenschätzung auch mit Vergleichswohnungen aus anderen Gebäuden zulässig

In einer Dachgeschosswohnung hatte schon beim Einzug der Mieterin der Wärmemengenzähler nicht funktioniert. Für die Heizkostenabrechnung schätzte der Vermieter den Verbrauch. Das darf er nach der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) grundsätzlich tun. Zur Wertermittlung griff er auf vergleichbare Wohnungen in demselben Haus, aber auch auf Wohnungen in anderen Gebäuden zurück. Die Mieterin sollte insgesamt für vier Jahre […]