Möchte Ihr Mieter den Wohnraum oder Teil des Wohnraums an Dritte untervermieten, spricht man von einer Untervermietung. Das Wichtigste hierbei: Diese Überlassung oder Teilung des gemieteten Objekts geht nicht ohne Ihre Zustimmung. Sollte das bei Ihren Mietverhätnissen einmal eine Rolle spielen, können Sie diese praktische Vorlage nutzen.
Experte
Veröffentlicht
23.02.2022
Aktualisiert
19.06.2024
Kategorie
Verfügbar als
-
.pdf
- Basis Das ist ein kostenloses Dokument, bitte einloggen oder registrieren.
Ohne Zustimmung keine Untervermietung. Und: Sie als Vermieter entscheiden, ob Sie eine Untervermietung grundsätzlich oder auch im Einzelfall erlauben oder nicht. Entscheiden Sie sich dafür oder gelangen Sie einmal in die Situation — zum Beispiel, weil Ihr Mieter Ihnen eine Anfrage stellt — ist es sinnvoll, darauf vorbereitet zu sein. Vor allem ist es wichtig, […]
- Schlagworte:
- #Zustimmung
- #Untervermietung
- #Mietverhältnis
Dokument verwenden
Dieser Download ist nur für Mitglieder erreichbar. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Download Informationen
Version | v2 |
---|---|
Veröffentlicht | 17.06.2022 |
Aktualisiert | 12.04.2023 |
Kategorie | Vorlagen |
Schlagworte | Vermietung, Mietverhältnis |
Dateityp | PDF (.pdf) |
Dateigröße | 150,7 kB |
Seitenanzahl | 1 |
Downloads | 180 |
Von anderen Vermietern genutzt & empfohlen. ✓ |
Über den Experten

Markus Rehkugler
- #immobilieninvestment
- #bauträgerschaft
- #sachverständiger
Markus Rehkugler ist Immobilienunternehmer par excellence. Er ist Sachverständiger, Bauträger und Investor und hilft Ihnen bei der optimalen Auswahl und Bewirtschaftung Ihrer Immobilieninvestments.
Für Newsletter registrieren
Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand mit dem kostenlosen Vermieterwelt-Newsletter.
Erhalten Sie exklusive Informationen über die neusten Gesetzesänderungen, Urteile und viele weitere relevante Veröffentlichungen für Vermieter.
Relevante Dokumente
- Basis
- 19.06.2024
- Kategorie: Verträge
Vorlage für einen unbefristeten Mietvertrag
Als Vermieter kennen Sie die Bedeutung eines gut ausgearbeiteten unbefristeten Mietvertrags, der die Rechte und Pflichten sowohl für Sie als Vermieter als auch für Ihre Mieter klar definiert.Diese Vorlage ist von Experten und Vermietungsprofis erstellt und absolut praxistauglich. Enthalten sind unter anderem:Parteien: Klare Angaben zu den Parteien des Mietvertrags, einschließlich vollständiger Namen, Adressen und Kontaktdaten.Mietobjekt: […]
- Basis
- 19.05.2023
- Kategorie: Vorlagen
Zustimmung des Mieters zur Mieterhöhung nach Vergleichswohnungen
Als Vermieter müssen Sie für eine Mieterhöhung nach §§ 558 ff BGB die Zustimmung des Mieters einholen. Erst dann wird die Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete mithilfe der drei Vergleichswohnungen rechtskräftig. Sparen Sie Zeit und gehen Sie Ihr Mieterhöhungsverlangen strukturiert an — mit der Vermieterwelt Vorlage zur Zustimmung des Mieters.Laden Sie sich die Vorlage zusammen […]
- Basis
- 12.02.2024
- Kategorie: Übersicht
Mieterhöhung einfach durchsetzen in 5 Schritten — Anleitung für jeden Vermieter
Als Vermieter müssen Sie aus Ihren Mieteinnahmen Rücklagen bilden. Außerdem wollen Sie die bestmögliche Rendite erzielen. Eine Möglichkeit dazu ist die Mieterhöhung.Wir haben eine Anleitung in fünf Schritten für Sie, die Ihnen zeigt, wie Sie schnell und einfach eine Mieterhöhung nach ortsüblicher Vergleichsmiete durchsetzen. Von den rechtlichen Voraussetzungen über die korrekte Mietpreisermittlung bis zur Ankündigung […]
- Basis
- 19.06.2024
- Kategorie: Vorlagen
Mieterhöhung nach freier Vereinbarung
Eine Mieterhöhung nach freier Vereinbarung ist jederzeit möglich. Prüfen Sie vorab Ihren laufenden Mietvertrag. Dies können Sie alleine oder mit Hilfe der Vermieterwelt-Experten tun. Für die Durchsetzung einer Mieterhöhung nach freier Vereinbarung können Sie ebenso Sanierungen oder Erneuerungen im Mietobjekt als Gegenleistung anbieten.Nutzen Sie diese rechtssichere Vorlage und lösen Sie für sich Unsicherheiten beim Durchsetzen […]