Eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete nach dem Mietspiegel bedarf einer Zustimmung Ihres Mieters. Holen Sie sich diese als Vermieter nicht ein, scheitert Ihre Mieterhöhung. Nutzen Sie deshalb bei jedem Mieterhöhungsverlangen nach §§ 558 ff im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) diese Vorlage, um die Zustimmung Ihres Mieter schriftlich korrekt einzuholen. Damit setzen Sie die Erhöhung rechtssicher und erfolgreich durch.
- Basis Das ist ein kostenloses Dokument, bitte einloggen oder registrieren.
Als Vermieter müssen Sie für eine Mieterhöhung nach §§ 558 ff BGB die Zustimmung des Mieters einholen. Erst dann wird die Mieterhöhung nach Mietspiegel rechtskräftig. Sparen Sie Zeit und gehen Sie Ihr Mieterhöhungsverlangen strukturiert an — mit der Vermieterwelt Vorlage zur Zustimmung des Mieters.Laden Sie sich die Vorlage zusammen mit der Mieterhöhung nach Mietspiegel herunter. […]
Zugehörige Inhalte
Beiträge
Mietspiegelreform 2022: Das ändert sich für Vermieter
Als Vermieter müssen Sie für eine Mieterhöhung nach §§ 558 ff BGB die Zustimmung des Mieters einholen. Erst dann wird die Mieterhöhung nach Mietspiegel rechtskräftig. Sparen Sie Zeit und gehen […]
Mieterhöhungen für private Vermieter: So begründen Sie nach ortsüblicher Vergleichsmiete
Als Vermieter müssen Sie für eine Mieterhöhung nach §§ 558 ff BGB die Zustimmung des Mieters einholen. Erst dann wird die Mieterhöhung nach Mietspiegel rechtskräftig. Sparen Sie Zeit und gehen […]