- 26.06.2025
- Allgemein
Warum Ihre Mieterhöhung am Briefkasten scheitert
Formfehler kosten bares GeldEine Mieterhöhung ist schnell formuliert – aber rechtlich noch lange nicht wirksam. Viele Vermieter unterschätzen, wie streng die Anforderungen an Form, Frist und Begründung sind. Bereits kleine […]

- 19.06.2025
- Allgemein
Vorsicht Kappungsgrenze – so vermeiden Sie unzulässige Mieterhöhungen
Was ist die Kappungsgrenze?Die sogenannte Kappungsgrenze legt fest, wie stark die Miete innerhalb eines bestimmten Zeitraums steigen darf – unabhängig davon, ob die ortsübliche Vergleichsmiete höher liegt. Sie schützt Mieter […]

- 11.06.2025
- Allgemein
Mieterhöhung geplant? Diese Voraussetzungen müssen wirklich sitzen
Wann ist eine Mieterhöhung überhaupt wirksam? Mieterhöhungen gehören zum Vermieteralltag – doch rechtlich wirksam sind sie nur unter klaren Voraussetzungen. Schon kleinste Fehler im Ablauf, in der Begründung oder beim […]
Kategorien
- Vermietung(32)
- Mietvertrag(8)
- Bewertung(3)
- Auswahl(5)
- Kündigung(4)
- Mietverhältnis(28)
- Immobilienverwaltung(20)
- Finanzen und Steuern(23)
- Steuerrecht(13)
- Finanzierung(3)
- Förderung(3)
- Baurecht(1)
- Allgemein(3)